11 Jahre haben wir Islandpferde gezüchtet.
Dann haben wir beschlossen, damit auf zu hören. Warum? Einfach, weil
wir denken, es gibt genug gute Züchter,
weil es uns einfach schwer fällt, die süßen Kleinen zu verkaufen
(haben bis auf einen alle behalten),
und einfach, weil wir jetzt lieber reiten und fahren.
Alles ist abgemeldet, war eine super Zeit, aber nun ist eben Ende.
Fangen wir aber an unsere Rösser mal vorzustellen:
(Nein, nicht nach Sympathie, sondern nach Alter)
Kinnskjar vom Beekenhof
aber eigentlich von Rutenmühle
Geboren am: 15. 05. 1999
Vater: Garpur von Rutenmühle
Mutter: Esja
Größe: 142 cm Stockmaß
Farbe: Leuchtrappschecke
Kinni ist ein 5 Gangwallach, der aber keinen
Trab zeigt. Dafür hat er einen wunderbaren,
weichen Naturtölt, der oft etwas passig ist. Einen tollen
Schaukelpferdgalopp und geht auch
gerne mal Pass.
Er ist absolut zuverlässig, brav und man kann jeden Anfänger
draufsetzen. Er ist sehr sanft.
Er ist mein Reitpferd und ich reite ihn super
gerne stundenlang durch das Gelände.
Und seit 2020 geht er auch vor dem Sulky und nun ist er
überwiegend Kutschisilein.
Leider bekam er 2012 die Diagnose EORTH und
wir mussten ihm alle Schneidezähne entfernen lassen.
Seitdem ist mein Süßer schmerzfrei, frisst völlig normal und ist
kugelrund.
Und sehr schlechte Leberwerte begleiten ihn schon sein ganzes
Leben.
Alle Versuche, mit Entgiftung bis hin zu Medikamenten, blieben
erfolglos.
Seine Werte sind schlecht und bleiben es. Allerdings habe ich
noch nie bemerkt, das er dadurch
in irgendeiner Weise sich krank zeigt, kraftlos, oder sonstiges.
Wir haben dann die Behandlung eingestellt und er lebt immer
noch.
Vater: Mjölnir fra Bakkakoti
Mutter: Galsa - Gletta fra Reykjavik
Größe: 138 cm Stockmaß
Farbe: Mausfalbe
Möllna kauften wir eigentlich nur, weil Toppur
sehr schlecht machte. Norbert sollte ein neues Reitpferd
bekommen. Er suchte sich Mölli aus und so kam sie trächtig mit
Lotta im Bauch zu uns.
Nachdem sie gefohlt hatte, begann ich mit ihr zu arbeiten und
auch zu reiten. Weiß der Himmel,
wir Beide wuchsen so zusammen, mir machte das Pferd einfach viel
Spaß und Freude.
Während Norbert feststellte, das sie nicht so recht SEIN Pferd
ist.
Möllna ist eine tolle 5 Gängerin mit klar
getrennten Gängen. Der Tölt ist flott und sehr gut,
der Trab schwebend, der Galopp bergauf gesprungen. Pass ist
reichlich vorhanden, jedoch selten geritten.
Möllna und ich sind sehr viel im Gelände unterwegs. Sie arbeitet
gut mit, geht auch gerne Seitwärtsgänge und
ist ein so unerschrockenes Pferd, das man sich oft wundern muss.
Aber am liebsten ist sie gerne stundenlang mit mir alleine
unterwegs. Sie geht auch gerne in der Gruppe raus,
aber mit mir alleine, ist für sie das Schönste - und dann bitte
den halben Tag.
Außerdem ist Möllna eine tolle Mutterstute und
gibt sich viel Mühe mit ihren Fohlen.
Hier einige Impressionen von der tollen Stute:
Leysing vom Steinbacherwald
Geboren am: 16. 04. 2011
Vater: Gandur vom Witsand
Mutter: Laufa vom Rehbrook
Größe: 150 cm Stockmaß
Farbe: Braun
Leysi ist eine ganz sanfte Stute, die immer
bemüht ist, zu gefallen.
Beim einreiten hat sie nur 3 Wochen gebraucht und man sagte uns,
wir sollen sie abholen, sie macht alles.
Seitdem ist sie Norberts Reitpferd und die Beiden kommen
wunderbar miteinander aus.
Sie ist ein wunderbares Reitpferd, mit
Schritt, Tölt und Galopp. Am liebsten töltet sie in allen
Geschwindigkeiten
durch den schönen Frankenwald. Egal, ob alleine, in der Gruppe
oder zu zweit.. sie ist immer ruhig und zuverlässig.
Leysing war unsere erste Nachzucht und uns war
klar, sie würde unseren Hof niemals verlassen.
Inzwischen hat sie eine Tochter. Sie war eine phantastische
Mutter.
Hier einige Impressionen von der tollen Stute:
Lotta vom Steinbacherwald
Geboren am: 16. 04. 2014
Vater: Fromas fra Ytri - Löngumyri
Mutter: Möllna von Haselrode
Größe: 142 cm Stockmaß
Farbe: Mausfalbe
Lottchen, wie wir sie nennen, ist eigentlich
kein Wunschkind von uns. Wir haben Möllna gekauft,
mit der Option, das Lottchen wieder zurück geht, zur
Verkäuferin. Aber diese trat von dieser Option
zurück und so ging Lottchen in unseren Besitz über.
Eine Tatsache, die wir nie bereut haben.
Lotta hat 5 getrennte Gänge, zeigt alle
freilaufend mit viel Schwung und taktklar.
Sie lernt unheimlich gern und schnell und es macht Freude, das
junge Pferd für weitere Aufgaben
vor zu bereiten. Sie geht super unter dem Sattel, ihre
Ausbildung macht sehr viel Spaß.
Lottchen ist sehr selbstbewusst, was einen manchmal schon vor
Prüfungen stellt. Jedoch ist sie gerne bei uns
Menschen und morgens meine Helferin beim Abmisten. Sie hütet die
Schubkarre.
Völlig unerschrocken und nicht sonderlich beeindruckt bei neuen
Sachen, die man mit ihr macht.
Sie macht einfach ohne wenn und aber mit.
Hier einige Impressionen von der tollen Stute:
Laufa vom Steinbacherwald
Geboren am: 09. 04. 2017
Vater: Eyvinur vom Vindstadir
Mutter: Leysing vom Steinbacherwald
Größe: im Augenblick 145 cm Stockmaß
Farbe: Braunschecke
Laufa ist unsere 3. Nachzucht. Als sie geboren
wurde, waren wir alle sehr erstaunt. Bei der Verpaarung haben
wir schon mit was geschecktem gerechnet, aber nicht mit so viel
weiß. Welch Überraschung.
Weil sie die gleiche weiße Nase hat wie ihre Oma, hat sie deren
Namen bekommen. Ihre Oma hat uns leider
viel zu früh verlassen.
Laufa hat genau die Sanftheit von ihrer Mutter
geerbt.
Unerschrocken nimmt sie alles an und gibt sich Mühe, alles zu
erledigen, was man von ihr will.
Eine Schmusebacke.
Sie hat 5 getrennte Gänge... wobei Tölt und Trab
richtig schick sind. Der Galopp ist recht flach, der Pass recht flott und
gut.
Sie wird sicherlich ein tolles Freizeitpferd werden.
Und nun ist Laufa zwar noch unser Eigentum, aber nicht
mehr in unserem Besitz. Sandra hat sie übernommen.
Hier einige Impressionen von der tollen Stute:
Und es gibt noch zwei Pferde, die wir nicht vergessen wollen.
Leider ist Toppur viel zu früh von uns gegangen. Er hatte schwere
Ataxie und verlor immer mehr seine Koordination.
Wir ließen ihn 2019 erlösen.
Und unseren Chico, der 28 Jahre an meiner Seite war und einfach für
mich das beste Pferd war,
das ich je hatte.
Ich habe unsere Geschichte aufgeschrieben und wer mag, lade sie dir
runter. (Noch nie was passiert, aber auf eigene Gefahr).